Parkett ist Natur und Wohnkultur


Wir unterscheiden Massiv-Parkett, das durch und durch aus einer Holzart besteht und Mehrschicht-Parkett, das aus zwei oder drei Lagen gleicher oder unterschiedlicher Holzarten aufgebaut ist. Und natürlich gibt es innerhalb der über 400 Sorten, die wir liefern können, Exklusives bis Preiswertes. Stets jedoch die Qualität vom Fachmann.
MeisterParkett. longlife: Das pflegeleichte Parkett für modernes Wohnen
Ganz natürlich, schön warm, sehr langlebig und extrem attraktiv – das alles ist Parkett.
Der Klassiker unter den Bodenbelägen bringt mit echtem Holz viel Atmosphäre in jeden Wohnraum.
Das MEISTER-Parkett ist dabei im Vergleich zu herkömmlichem Fertigparkett besonders pflegeleicht und weitestgehend unempfindlich gegen Druckbeanspruchung. So haben Sie lange Freude an Ihrem Parkettboden!
Parkett, wie es einmal war: teure, schwere Massivholzdielen oder filigrane Stäbchen, in aufwändiger Kleinarbeit zusammengepuzzelt und fest mit dem Untergrund verklebt. Schön? Aber sicher! Aber auch ganz schön unpraktisch.
Parkett heute kann auch ganz anders aussehen. Heute wissen wir zum Beispiel: Holz ist ein wertvoller Rohstoff, mit dem man bewusst und ressourcenschonend umgehen muss. Parkett von MEISTER besteht deshalb nicht aus massivem Holz, sondern aus drei Schichten: in der Mitte eine stabile HDF-Mittellage (HDF = High Density Fiberboard = hochverdichtete Holzfaserplatte), darunter ein Gegenzug aus einfachem Fichtenholz und auf der Oberseite die Edelholzdeckschicht. Dieser Aufbau bringt noch weitere Vorteile mit sich: Im Gegensatz zu massivem Parkett ist MEISTER-Mehrschichtparkett wesentlich dimensionsstabiler, das bedeutet, dass es auch unter Einwirkung von Wärme oder wechselnder Luftfeuchtigkeit seine Form behält.
Auch bei der Verlegung hat sich viel verändert: Mit modernen Klicksystemen lässt sich MeisterParkett. longlife auch schwimmend verlegen – es muss also nicht mehr mit dem Untergrund verklebt werden. Große offene Wohnbereiche bis 100 m² können so ohne Ausgleichsprofile verlegt werden.
Für die regelmäßige Pflege reicht häufiges Staubsaugen und bei Bedarf nebelfeuchtes Wischen mit passendem Pflegemittel- Zusatz.
Sie sehen: Modernes Mehrschichtparkett kann ganz unkompliziert sein – von der Verlegung bis hin zur Pflege ist beim MeisterParkett. longlife vieles einfacher als wahrscheinlich gedacht.
Landhausdielen von Kährs
